Minoxidil 38304-91-5 Fördert das Haarwachstum
Zahlung:T/T, L/C
Produktherkunft:China
Hafen:Peking/Shanghai/Hangzhou
Bestellung (MOQ):1 kg
Vorlaufzeit:3 Werktage
Produktionskapazität:1000 kg/Monat
Lagerbedingungen:An einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern.
Verpackungsmaterial:Trommel
Packungsgrösse:1 kg/Fass, 5 kg/Fass, 10 kg/Fass, 25 kg/Fass

Einführung
Minoxidil wurde erstmals als blutdrucksenkendes Medikament eingeführt und die Entdeckung seiner häufigen Nebenwirkung, der Hypertrichose, führte zur Entwicklung einer topischen Formulierung zur Förderung des Haarwachstums.Bis heute ist topisches Minoxidil die Hauptbehandlung bei androgenetischer Alopezie und wird als Off-Label-Behandlung bei anderen Haarausfallerkrankungen eingesetzt.Trotz seiner breiten Anwendung ist der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil noch nicht vollständig geklärt.In diesem Artikel möchten wir aktuelle Informationen zur Pharmakologie, zum Wirkmechanismus, zur klinischen Wirksamkeit und zu unerwünschten Ereignissen von topischem Minoxidil überprüfen und aktualisieren.
Minoxidil wirkt auch, indem es die Versorgung Ihrer Haarfollikel mit Blut und Nährstoffen erhöht, wodurch die vorhandenen Haare gestärkt und ihr Wachstum gefördert werden
Minoxidil ist der einzige rezeptfreie Wirkstoff, der nachweislich dazu beiträgt, erblich bedingten Haarausfall zu stoppen und sogar umzukehren, indem er Ihre inaktiven Haarfollikel reaktiviert.
Der Mechanismus, durch den Minoxidil das Haarwachstum stimuliert, ist nicht vollständig geklärt, aber Minoxidil kann auf folgende Weise dazu beitragen, den Haarausfallprozess der androgenetischen Alopezie umzukehren:
Kehrt die Miniaturisierung der Follikel um
Erhöht die Durchblutung der Follikel
Stimuliert die Bewegung der Follikel in die Wachstumsphase
Verlängert jede Wachstumsphase des Follikels
Spezifikation (USP43)
ISysteme | Spezifikations |
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Kristallpulver |
Identifikation | IR: ähnlich dem Referenzstandard |
Schmelzpunkt | 248-268℃ |
SLöslichkeit | SLöslich in Propylenglykol, schwer löslich in Methanol.In Wasser schwer löslich.In Chloroform, Aceton, Ethylacetat und Hexan praktisch unlöslich. |
Glührückstand | ≤0,5 % |
Elementare Verunreinigungen | ≤20 ppm |
Trocknungsverlust | ≤0,5 % |
Organische flüchtige Verunreinigungen | Die Anforderungen erfüllen |
Restlösungsmittel | Methanol≤3000 ppm |
Ethanol≤5000 ppm | |
Ethylacetat ≤ 5000 ppm | |
Totale Verunreinigungen | ≤1,5 % |
Test (HPLC) | 97~103 % |