Oxytocin 50-56-6 Hormon- und endokrine Verwendung in der Veterinärmedizin
Zahlung:T/T, L/C
Produktherkunft:China
Hafen:Peking/Shanghai/Hangzhou
Produktionskapazität:1 kg/Monat
Bestellung (MOQ):10g
Vorlaufzeit:3 Werktage
Lagerbedingungen:2-8℃ für Langzeitlagerung, vor Licht geschützt
Verpackungsmaterial:Phiole
Packungsgrösse:10 g/Fläschchen
Sicherheitsinformation:Kein Gefahrgut

Einführung
Oxytocin ist ein Peptidhormon und Neuropeptid, das normalerweise im Hypothalamus produziert und von der hinteren Hypophyse freigesetzt wird.Es spielt eine Rolle bei der sozialen Bindung, der Fortpflanzung, der Geburt und der Zeit nach der Geburt.Oxytocin wird als Hormon als Reaktion auf sexuelle Aktivität und während der Wehen in den Blutkreislauf freigesetzt.Es ist auch in pharmazeutischer Form erhältlich.In beiden Formen stimuliert Oxytocin die Kontraktionen der Gebärmutter, um den Geburtsprozess zu beschleunigen.In seiner natürlichen Form spielt es auch eine Rolle bei der Bindung zum Baby und der Milchproduktion.Die Produktion und Sekretion von Oxytocin wird durch einen positiven Rückkopplungsmechanismus gesteuert, wobei seine anfängliche Freisetzung die Produktion und Freisetzung weiteren Oxytocins stimuliert.
Spezifikation (Hausstandard)
Artikel | Spezifikation |
Aussehen | Weißes oder fast weißes, hygroskopisches Pulver |
Löslichkeit | Sehr gut löslich in Wasser und verdünnter Lösung aus 12 %iger Essigsäure und Ethanol (96 %). |
Klarheit der Lösung | Klar, farblos |
Molekulare Ionenmasse | 1007,2±1 |
Aminosäuregehalt | Asp: 0,90 bis 1,10 Glu: 0,90 bis 1,10 Gly: 0,90 bis 1,10 Profi: 0,90 bis 1,10 Tyr: 0,7 bis 1,05 Leu: 0,9 bis 1,10 Ile: 0,9 bis 1,10 Cys: 1,4 bis 2,1 |
pH | 3,0 ~ 6,0 |
Reinheit | NLT 95 % |
Verwandte Substanz | Gesamtverunreinigungen: NMT5,0 % |
Wasser (KF) | NMT 8,0 % |
Essigsäuregehalt | 6,0 %–10,0 % |
Aktivität (wie sie ist) | NLT 400 IE/mg |
Bakterielle Endotoxine | NMT 300EU/mg |
Mikrobenzahlen | |
Gesamtbakterienzahl | NLT 200 KBE/g |
Escherichia coli | ND |
Staphylococcus Aureus | ND |
Pseudomonas Aeruginosa | ND |