Ursodesoxycholsäure 128-13-2 Verdauungssystem Cholagogen
Zahlung:T/T, L/C
Produktherkunft:China
Hafen:Peking/Shanghai/Hangzhou
Produktionskapazität:2000 kg/Monat
Bestellung (MOQ):25kg
Vorlaufzeit:3 Werktage
Lagerbedingungen:An einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern.
Verpackungsmaterial:Trommel
Packungsgrösse:25kg/Trommel
Sicherheitsinformation:Kein Gefahrgut

Einführung
Ursodesoxycholsäure (UDCA), auch Ursodiol genannt, ist eine sekundäre Gallensäure, die beim Menschen und den meisten anderen Lebewesen durch den Stoffwechsel durch Darmbakterien entsteht.Bei einigen Arten wird es in der Leber synthetisiert und erstmals in der Bärengalle nachgewiesen, woher auch der Name Ursus stammt.In gereinigter Form wird es zur Behandlung oder Vorbeugung verschiedener Erkrankungen der Leber oder der Gallenwege eingesetzt.
UDCA wird als medizinische Therapie bei Gallensteinerkrankungen (Cholelithiasis) und bei Gallenschlamm eingesetzt.UDCA hilft, die Cholesterinsättigung der Galle zu senken und führt zu einer allmählichen Auflösung cholesterinreicher Gallensteine.
UDCA kann nach einer bariatrischen Operation verabreicht werden, um Cholelithiasis zu verhindern, die häufig aufgrund des schnellen Gewichtsverlusts auftritt, der zu einer Übersättigung des Gallencholesterins und auch zu einer Gallendyskinesie aufgrund sekundärer hormoneller Veränderungen führt.
Spezifikation (EP10)
Artikel | Spezifikation |
Aussehen | Weißes oder fast weißes Pulver |
Löslichkeit | Praktisch unlöslich in Wasser, gut löslich in Ethanol (96 %), schwer löslich in Aceton, praktisch unlöslich in Methylenchlorid |
Schmelzpunkt | 202-204℃ |
Identifikation | Gleiches IR-Spektrum wie Ursodesoxycholsäure CRS |
Der Hauptfleck im mit der Testlösung (b) erhaltenen Chromatogramm ähnelt in Position, Farbe und Größe dem Hauptfleck im mit der Referenzlösung (a) erhaltenen Chromatogramm. | |
Die erhaltene Suspension ist grünlich-blau. | |
Spezifische optische Drehung | +58,0~+62,0° |
Verunreinigung C | Lithocholsäure ≤ 0,1 % |
Verwandte Substanz (HPLC) | Verunreinigung A: Chenodesoxycholsäure ≤ 1,0 % |
nicht spezifizierte Verunreinigungen ≤ 0,1 % | |
Gesamt ≤ 1,5 % | |
Schwermetalle | ICH Q3D |
Trocknungsverlust | ≤ 1,0 % |
Sulfatasche | ≤ 0,1 % |
Test | 99,0 % ~ 101 % (getrocknete Substanz) |
Restlösungsmittel | Aceton ≤ 5000 ppm Ethylacetat ≤ 5000 ppm Isopropanol ≤ 5000 ppm Ethanol ≤ 5000 ppm |
Mikrobiologische Tests | Gesamte aerobe Mikrobenzahl ≤ 10³ KBE/g Gesamtzahl der Hefen und Schimmelpilze ≤ 10²KBE/g Escherichia coli: Fehlt in 1 g Salmonellen: In 10 g nicht vorhanden |
Zusätzliche Eigenschaften | |
Partikelgrößenverteilung | 100 % Passzahl 180 Sieb (100 % Pass 80 Mesh Sieb) |